Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Von der Franz-Senn-Hütte geht kein normaler Mensch Nachtskitouren...
  3. Geht jetzt scheinbar nur mehr online, der Kartenkauf. Und ja: sind am Trail kontrolliert worden. Und der shuttle-pilot fragt auch ob man eh eins hat
  4. Ich habe vor einigen Jahren farbige CFK Lenker gesehen, die rote bzw. blaue Fasern hatten. Rohre in Silber gibt es 😉 https://carbon-team.de/carbonrohre/prepreg-wertige-sichtstruktur/780/cfk-rohre-12-0-x-10-0-x-2000mm-silber
  5. Jetzt wollt i scho schreib wegan Eindrizzkoatnohreisser: Ana? Hunderte!!! Aba der @yellow weiß Bescheid und hat aufgeklärt, wie es sich gehört.
  6. Kannst ja mal damit anfangen die Knackwurst-engteile wegzustecken 😉 und * Funktionsunterleibchen; dann drüber * "Funktions-"/outdoor Hemden (hab welche von Gonso, Patagonia, Ion, Poc, la Sportiva. Gibt's in kurz und lang) * Hose, bissl weiter, über was immer Du drunter anziehen möchtest. (... weil einige meiner kumpels fahren mit normaler Wäsche, ich brauch noch a Radunterhose) Von Ion gibt's Funktionsjeans... Und schon lassens Dich in Museen rein, obwohl Du nur mit an Radl kommen bist 😁
  7. FVG, noch kein ottimo autunno 😅💦
  8. stage 18: Da vined (weint) der Jay.
  9. Für Gall eine Saison voller Niederlagen: Die Tour nicht gewonne, nicht die Vuelta, auch nicht das Krit in Ö. Im Ernst: Für ihn ist es wichtig, ein Team zu haben, das von einem 5. Platz bei der Tour profitiert, weil weder wird er eine Tour gewinnen, noch wäre er ein geeigneter Helfer für einen potentiellen Tourgewinner. Leider hat sich bei der aktuellen Fahrweise bei der Tour auch das Thema Etappensieg für Fahrer mit seinem Profil erledigt. Aber wer fährt schon bei 2 GTs im Jahr in die Top10? Ich ziehe meinen Hut und empfehle das Interview im Riesenrad.
  10. Nicht unbedingt, kommerzielle Pisten mit Liftbetrieb sollten in der KernWinterZeit immer ausreichend Schnee haben, und raufsteigen kann man wie man will. Manche davon sind sogar am Abend beleuchtet, aber mit gute LED StirnLampen braucht man das eigentlich nicht. Einige Jahren vor COVID-19 waren Ortsansässige fast jedem Abend wochentags nach der Arbeit zur https://www.edelweisshuette.at/ aufgestiegen, und dann mit Stirnlampen abgefahren. Und man kann (und sollte!) sich immer über die Schneeverhältnisse bei der Hütte telefonisch informieren. Aber die Mecca der Skitouren in der Ostalpen ist immer noch die https://www.franzsennhuette.at/ https://www.alpenverein.at/franzsennhuette/ oder? Aus 100+ mögliche Skitouren werden einige ausreichend Schnee haben, und einige davon in Dunkelheit befahrbar sein...
  11. Ich hab immer mehr Shirts und Hosen mit relativ hohem Wollanteil im Kasten - eigentlich wegen den Vorteilen bei der Geruchsbildung für Mehrtagestouren angeschafft, schätze es auch bei Tagestouren, insbesondere in der Übergangszeit. Oberteile hab ich da von alpine loacker und Hosen bzw. Polster-Unterhosen von Mons Royale. Mit den Hosen bin ich sehr zufrieden, die dünnen alpine loacker shirts haben bei mir aber relativ schnell Löcher bekommen (schone das Zeug aber auch nicht). Als "Jacke" beim Radln verwende ich mitlerweile eigentlich hauptsächlich einfach ein Flanellhemd mit ~30% Wollanteil - ist ein no-name Ding von Zalando und bin damit sehr happy. Mit der Knopfleiste kann man gut die Temperatur regulieren und Kragen aufstellen hilft bei Wind und Kälte - Stoff ist dafür aber etwas gröber und bisserl kratzig.
  12. KAJ - Tango Taas (nocheinmal Tango) Eine Schwedischsprachige Finnische Gruppe (in Fin ist Schwedisch Amtssprache) Untertitel sind hier ausnahmsweise brauchbar, allerdings nur auf Englisch.
  13. Wasn jetzt? Woarst domois? Woarst net? Wie wars? Fahrst wieder hin? What❓ Wir waren nämlich letztes We wieder einmal und es haben sich doch gleichbleibende "Dinge" herausgestellt: * die Imbissbude am See in Rechnitz ist der Hammer! Noch dazu wenn Größe usw. davon eingerechnet wird. * Rechnitz ist am Abend ein Kuhdorf, besser gleich * in Köszeg Essen gehen. Das ist Hammer dort. . . .
  14. Ich kann seit 17 Monaten nicht mehr schmerzfrei Rennrad fahren. Ich fahre der Zeit ein Hard/Hardtail als Reiserad, wegen der besseren aufrechten Sitzposition und ein Light e-trekkingrad. Wenn RR wieder geht, natürlich in RR Gewand. Wenn ich aber 79 bis 80 Km mit dem Reiserad unterwegs bin, hin und zurück im Zug sitze, vernünftig essen gehe, durch eine Altstadt das Rad schiebe finde ich die Dress unpassend. Ich überlege meine Mammut Shorts anzuziehen, passendes Shirt und ev eine Radunterhose - warte aber auf bessere Ideen. War vor 2 Jahren noch undenkbar, alles ändert sich...
  15. Du fährst Rennrad, oder? Weil bei bikern ist das doch jetzt schon so, dass das Gewand "normal" aussieht. Farben vielleicht mal ausgenommen.
  16. Ich bin letztes Jahr The Grand Escape gefahren, die ITA/SLO- Variante. Das ist speziell für Einsteiger gedacht, schöne Route und kein Rennen, eher brevetartig, keine Checkpoints. Hab mir auch zwei Hotelübernachtungen gegönnt.
  17. Danke, das Umrüst-Set ist bestellt und werde berichten 🙂
  18. Ich denke immer öfters nach, ob ich langfristig meine Radbekleidung umstrukturieren soll. Die Kästen sind mit Assos Teilen für jeden Temperaturbereich und sämtlichen Zubehörteile wie Ärmlinge, Beinlinge, Knielinge usw wohl gefüllt. Bei den Schuhe fahre ich Shimano SPhyre in mehreren Ausführungen. Ich fahre jetzt aber eher kurze Tagestouren und möchte mir auch mehr ansehen, deswegen denke ich über eine weniger sportliche Bekleidung für Frühling bis Herbst nach, mit der ich auch zB. in ein Museum kann. Was mir am Meisten fehlen würde, wären die Trikottaschen. Bei Schuhen möchte ich zu SPD Modellen mit einer rutschfesten Sohle wechseln. Im Winter steht das warme ASSOS Zeux nicht zur Diskussion. Meine Grösse von 193 cm und entsprechende Kubatur reduziert die Auswahl erheblich. Hat jemand diesbezüglich Ideen, Produkte oder POSITIVE Rückmeldungen ?
  19. revilO

    Vuelta 2025

    Gall leider mit schwacher dritter Woche hat heute noch einen Platz an Kuss verloren, aber insgesamt als Gesamt-8. eine solide Leistung ohne irgendwelche Höhepunkte abgeliefert. TV-mäßig leider völlig unauffällig. Zwei große Rundfahrten innerhalb eines Jahres in den Top Ten hat kein Österreicher vor ihm geschafft. Siegfahrer wird er vermutlich keiner mehr, egal bei welchen Rennen. Vingegaard hat seine Verkühlung überwunden oder zumindest im Griff und hat noch einmal gezeigt, dass er der Stärkste ist. Almeida etabliert sich als drittstärkster GT-Fahrer und liefert seine mit Abstand beste Saison ab. Mit dem gleichmäßigen überraschungslosen Fahrstil wird er allerdings nie eine Gefahr für einen fitten Vinge oder Pogacar darstellen können. Bin froh, dass diese elendige Rundfahrt vorbei ist und keiner zu Schaden gekommen ist und die Fahrer werden es noch viel mehr sein. Die letzte Etappe wird vermutlich beim geringsten Vorfall abgebrochen.
  20. https://www.derstandard.at/story/3000000287588/nach-drohnen-vorfall-tanner-fordert-rasche-umsetzung-von-sky-shield https://data.worldbank.org/indicator/MS.MIL.XPND.GD.ZS?locations=AT Budget: „Das Jahr 2026 wird sehr eng“ -> https://orf.at/av/video/newsVideo14290 https://www.meinbezirk.at/c-wirtschaft/budget-fuer-das-jahr-2026-wird-sehr-eng_a7607737 https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2025/pk0503 ( 2 ⛌ Budget 2025-'6 ) https://www.derstandard.at/story/3000000269758/budget-einschnitte-auch-bei-forschungsfoerderung Wenn man schon Wunschlisten an den Weihnachtsmann schickt, dann warum auch nicht gleich https://terminator.fandom.com/wiki/Skynet "bestellen"?! 😝 Wer und warum soll den .AT Luftraum "verletzen", außer durchfliegen "In Geheimer Mission" irgendwoanders?! 1 ⛌ seit 1945, und es gab keinerlei Bedrohung irgendeiner Art : https://www.statewatch.org/media/documents/cia/documents/ascertain-flights.pdf
  21. Man kann die EU schon auch verteufeln wenn man es braucht. Aber in Sachen Verbraucherschutz bringen die schon sinnvolle Dinge auf den Weg. Leider haben aber die Hersteller noch die Möglichkeit andere "Sollbruchstellen" zu verbauen.
  22. Da schau und les ich nach einer weitgehenden Offline-Woche alles nach und erwarte heute aufgrund des Profils und der Abstände im GC ein letztes Spektakel und muss feststellen, dass hier wohl schon alle sanft entschlafen sind 😯 PS: nix versäumt bisher, alle warten auf die letzte 12%-Rampe. Und Demo-Blockade war auch wieder, sogar mit dem absolut kriminellen Versuch, vorbeifahrende Fahrer zu Sturz zu bringen. edit: und Gall beim Abreißen mit Bild und Kommentar: "Here's Gall, the Austrian, such a brave Rider"
  23. Noch ein Badetag
  24. Was heißt 840? Das schlägt ja noch mein nun 6 Jahre alter 830, der mich immer noch ohne irgendwelche Kompromisse mit Navi und allem drum und dran (PM-Pedale, Varia mit "Smart Bike Lights"-App, HR, Schaltung) über jeden langen Tag bringt ohne dass es knapp wird. Und da das bisher der für mich größte Pluspunkt vs. zum Beispiel Wahoo war, rückt der Abschied von Garmin wieder etwas näher. Aber noch läuft der 830er. Die wechselbare Batterie is lobenswert (wenn auch nicht ganz freiwillig), aber wenn sie schon im neuen Zustand knapp bemessen is, hilft das auch nur bedingt.
  25. X5 hätte ich herum liegen...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...