Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich hab folgendes Problem, meine Schwester war Ende letzten Jahres in Brasilien auf Urlaub und hat fleissig Fotos gemacht (über 2200 Stück) Dabei ist ihr nicht aufgefallen dass sie Schmutz auf den CCD Sensor hat; und diesen Schmutz kann man jetzt sehr gut auf den Fotos erkennen wo zbsp der Himmel abgebildet ist, oder einfach eine hellerne Farbe.

Soll natürlich nicht sein.

Für 2200 Fotos möchte ich das natürlich händisch machen, da kommt die Stapelverarbeitung von CS2 gerade perfekt. Mit den Tastaturabkürzungen erkennt mir das Stapelverarbeitungsaufnahmeprotokoll ganz normal den Bereichsreparaturpinsel, aber sobald ich dann den Schmutz beseitige, zieht das Protokoll nicht mit, ich denke mal ich bräuchte Koordinaten - oder so etwas in der Art - die ich ihm zuweisen kann (sogar Größe und alle möglichen Infos von dem Bereichsreparaturpinsel schreibt er mir rein).

 

Kann mir da wer aushelfen? Google kanns nicht wirklich.

 

Danke, mfg

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habe eine Frage:

Wie kann man in der Stapelverarbeitung in PS CS2 folgende Aktionen durchführen:

 

1. Auto Kontrast etc.

2. Verkleinern

 

(das ist ja eh klar nur) jetzt will ich noch ein Logo einfügen und dazu müßte man eine .psd Datei öffnen (eine Textebene) - die dann in das aktuelle Foto rüberziehen und platzieren. Da gibt's dann immer Chaos - wie macht man das richtigerweise?

 

Öffne Datei text.psd - nimm die (einzige) Ebene und füge sie in dem aktuell in Bearbeitung stehenden Foto ein - platziere sie genau 20 px vom re. und 20px vom unteren Rand.

 

 

Danke für Lösungsvorschläge!

Geschrieben

geht zwar auch anders, aber i machs auch meistens so eigentlich:

 

logo-psd öffnen, ctrl-a/c/w

 

damit sollt wieder das letzte bild vorn sein

 

ctrl-v (macht neue ebene und fügt das zeug in der mitte ein)

 

mit shift untere ebene dazuwählen menu/layers/align (ebenen/ausrichten schätz i mal auf deutsch) - sollt dann klar sein..

 

abstand vom rand:

entweder mit einem pixel im entsprechenden abstand in der ecke im logo-psd oder

 

logo-ebene auswählen, ctrl-t, mit pfeilen hinpositioniern (so lasst sichs nämlich in da aktion aufnehmen).

 

eh kloar oda :)

 

[i hätt a wieder sagen können "bibble kanns" (mit an plugin nämlich), aber nachdem i des selber ned mach.. :cool: ]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...