MM Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 Ist die SRAM-Kette (Teilnehmergeschenk aus Kleinlobming) NICHT zusammen mit "normalen" XT-Teilen zu verwenden? Man hat mir davon dezitiert abgeraten. Was ist da dran? *wunder* Sind manche Ketten gar gleicher als andere? Zitieren
soulman Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 ...wenn's ned wurscht wär! schlimmstenfalls schaltets ned sooo perfekt wie a hg-kettn und des nur in kritischen situationen! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 16. Juni 2002 Geschrieben 16. Juni 2002 seh des a so. die schaltpräzision is net ganz so gut. aber wennst a wildsau bist, is da des sowieso wurscht. und de bist do............oder etwa nit????? :D ciao Zitieren
LoneRider Geschrieben 16. Juni 2002 Geschrieben 16. Juni 2002 Klar das man nur Shimano mit Shimano verwenden soll, die Konkurrenz taugt doch nix So a Schass! Warum soll das nicht funktionieren? SRAM Ketten sind praktisch Sachs Ketten. Meiner Meinung nach sollten sie normal funktionieren.... Wenn da unterschiede wären, auf was für eine Kette sind dann Race Face Kettenblätter genormt (Truvativ,....)? Und dem Schaltwerk hinten wird ziemlich egal sein was auf der Kette steht... Naja, halte das eher für ein Marketinggerücht das in die Welt gesetzt wurde um das Shimano Monopol zu erhalten... Zitieren
AB Geschrieben 16. Juni 2002 Geschrieben 16. Juni 2002 Ich verwende seit einiger Zeit eine Sachs BC89 Kette mit Ritchey WCS Kurbel und Deore Kassette. Hatte damit keinerlei Probleme! Die Sachskette hat nur einen komplett anderen Klang wie eine Shimano wenn sie auf die Kettenstrebe beim Downhill knallt! :devil: Außerdem sollen Sachsketten + Sram Kassetten länger halten!!! -> Beim nächsten Kettenwechsel kommt deshalb auch das Sram 9.0 Ritzelpaket drauf!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.