Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zum Yeti.

Wißt ihr, wo man diese Scheiben (Hinterradabdeckung) herbekommt oder waren die nur damals "modern"?

 

Das Bontrager ist auch recht hübsch.

 

mfg wo-ufp1

 

Wenn du Glück hast, bekommst du eine Tioga Disc Drive oder das Pendant von Sugino NOS bei Ebay um ca. 500,–. Das ist aber keine Abdeckung, was sind Carbonfäden;Gewebe.

:wink:

Geschrieben
Wenn du Glück hast, bekommst du eine Tioga Disc Drive oder das Pendant von Sugino NOS bei Ebay um ca. 500,–. Das ist aber keine Abdeckung, was sind Carbonfäden;Gewebe.

:wink:

Dafür gibts aber den unbezahlbaren Orginalsound dazu :toll:

Lg

Phage

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Meinst wirklich?

 

ja, schon! scheibenbremsen und sloping-geometrie gehören heute einfach zum standard - ich mein ja auch nicht, dass es ein retro-bike sein soll, sondern quasi ein neo-klassiker. ähnlich wie die morgan V8 oder die caterham super7, die ja auch moderne technik in einem klassischen outfit zeigen. ok, sloping ist ein kompromiss, aber nur deshalb, weil beim radl rahmen und karroserie eins sind.

 

steel is real ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Oida Fux

 

 

an dem Radl ist jo ollas leiwand :love::love:

 

 

 

die Schwalbinger könnte ma durch ONZA tauschen

aber die gibts denk ich nimmer :D:D

HaHa,Onzas:Racing Porcupine,das warn noch Zeiten....:D

Die alten Titannitrid Bladdln von Syncros:Unverwüstlich,echt oarg....

Geschrieben

MalcolmX spielt wohl darauf an, dass die Syncros Revolution kurbeln bekannt dafuer waren zu brechen. da du sie aber wohl schon sehr lange im einsatz hast musst du dir da glaube ich keine sorgen machen.

uebrigens, es gibt wohl kaum kurbeln aus der guten alten zeit, denen man nicht nachsagen wuerde sie wuerden brechen (...ausser shimano?). syncros forged alloy/revolution, morati titan, cook bros. rsr/cbr, grafton joysticks, kooka usw. hab von allen schon photos gesehen wo drive side oder non-drive side angeknackst/gebrochen waren.

von der fimoco gabel hab ich noch nie was gehoert. aus welchem jahr ist die? elastomere, federn, luft? hast du details?

Geschrieben

Grafton hab ich schon bluten sehen,bzw. den Fahrer...:rolleyes:

Zur Gabel:Ist aus Italien,CnC gefertigt,sauschwer,Stahlfeder mit einer Öldämpferkartusche(die immer noch komplett dicht ist,null Ölverlust),bin die Gabel mal ohne Dämpfer gefahren,Muahh,mehr brauchst net,HüHüpf...

wenn die Kurbel mal den Geist aufgeben sollte,(nix hält ewig,wie wir alle wissen)hab ich noch ne geschmiedete AC herumliegen.....

Geschrieben
MalcolmX spielt wohl darauf an, dass die Syncros Revolution kurbeln bekannt dafuer waren zu brechen. da du sie aber wohl schon sehr lange im einsatz hast musst du dir da glaube ich keine sorgen machen.

uebrigens, es gibt wohl kaum kurbeln aus der guten alten zeit, denen man nicht nachsagen wuerde sie wuerden brechen (...ausser shimano?). syncros forged alloy/revolution, morati titan, cook bros. rsr/cbr, grafton joysticks, kooka usw. hab von allen schon photos gesehen wo drive side oder non-drive side angeknackst/gebrochen waren.

von der fimoco gabel hab ich noch nie was gehoert. aus welchem jahr ist die? elastomere, federn, luft? hast du details?

Hab was gefunden....http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/7109

Meine ist ein neueres Bj.,ohne Gegenhalter,und die Klemmung der Tauchrohre ist bei mir seitlich.Werd a Foto machen wenn ich meine Kamera wieder hab....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...